Lammas, auch als Lughnasadh bekannt, ist ein bedeutendes Fest im keltischen Jahreskreis und wird traditionell am 1. August gefeiert. Dieses Fest markiert den Beginn der Erntezeit, wenn die Natur ihre Früchte hervorbringt und die ersten Feldfrüchte eingebracht werden. Lammas ehrt den keltischen Sonnengott Lugh und ist ein Fest der Fülle, des Dankes und des Opfers.
Es ist eine Gelegenheit, die Verbundenheit mit der Natur und den Früchten der Erde zu feiern.
Wir werden daher die Natur mit einem veränderten Blick betrachten und entsprechende achtsame Rituale mit der Welt die uns umgibt begehen.
Lammas, auch als Lughnasadh bekannt, ist ein bedeutendes Fest im keltischen Jahreskreis und wird traditionell am 1. August gefeiert. Dieses Fest markiert den Beginn der Erntezeit, wenn die Natur ihre Früchte hervorbringt und die ersten Feldfrüchte eingebracht werden. Lammas ehrt den keltischen Sonnengott Lugh und ist ein Fest der Fülle, des Dankes und des Opfers.
Es ist eine Gelegenheit, die Verbundenheit mit der Natur und den Früchten der Erde zu feiern.
Wir werden daher die Natur mit einem veränderten Blick betrachten und entsprechende achtsame Rituale mit der Welt die uns umgibt begehen.
Details
Veranstaltungsort
Veranstalter